THW Jugend-Ausbildung

Die THW-Jugend hat das Ziel, ihre jugendlichen Mitglieder auf spielerische Art und Weise an die Technik des Technischen Hilfswerkes heranzuführen, ganz unter dem Motto der THW-Jugend: „spielend helfen lernen“. Ein Nebengedanke zur sinnvollen Beschäftigung der Jugendlichen innerhalb der THW-Jugendgruppe, ist der Gedanke zur Nachwuchsgewinnung für das THW.

In regelmäßigen Abständen (in der Regel alle zwei Wochen Dienstags) werden Ausbildungsveranstaltungen abgehalten. Hier erlernt der Junghelfer/die Jungehelferin nicht nur THW relevante Themen, wie z. B. Stich und Bunde, Stegebau, Ausleuchten von Einsatzstellen, Erste Hilfe, Transport von Verletzten, Holz- und Steinbearbeitung (u. v. m.), es werden auch nicht zwingend THW relevante Themen angeboten: Es werden Spiele-, Film-, Bastel-, Grill- und Kameradschaftsabende veranstaltet. Auch gemeinsame Unternehmungen, wie z. B. Zeltlager sind bei den Junghelfern besonders beliebt und bilden oft den Höhepunkt des Jahres.

Alle zwei Jahre veranstaltet die THW-Jugend ein Bundesjugendlager, in dem sich ca. 3000-5000 Junghelfer treffen. Am Bundesjugendlager nehmen auch einige Gruppen der Jugendfeuerwehren teil, sowie ausländische Gruppen aus verschiedenen Ländern. 2016 steht beispielsweise das Bundesjugendlager in Neu-Münster an, bei dem die THW-Jugend OV Lengerich für NRW den Bundeswettkampf bestreitet.

Durch diese Aufteilung wird erreicht, dass den Jungehelfern die Arbeit und Aufgaben des THW vermittelt werden, aber auch dass die Junghelfer den Umgang miteinander in der Gruppe erlernen (allgemeine Jugendarbeit).

 

 

Jugenddienste

  • Lengerich, 16.04.2017

    Große Fahrzeugschau in der Innenstadt

    Das THW Lengerich, hat wie in den vergangenen Jahren seine Fahrzeuge und sein Können beim Lengericher-Frühjahresmarkt vorgestellt.

  • 03.07.2016

    Wettkampfvorbereitung

    Vergangenen Dienstag hat sich die Wettkampfgruppe mal wieder zu einem separaten Übungsdienst getroffen. Dabei konnte fleißig weiter geübt werden, sodass die Wettkampfbahn nach dem Dienst bereits viele Elemente des endgültigen ... 

  • Ibbenbüren, 24.10.2015

    Prüfung der Grundausbildung

    Nach mehr als einem halben Jahr Grundausbildung haben vier unserer neuen Helfer die Prüfung der Grundausbildung bestanden.

ALLE JUGEND-MELDUNGEN